👉 Nächstes offenes Treffen am 03.06., 19h 👉 Am 31.05. auf die Straße gegen "Gemeinsam für Deutschland" 👉 Microactivism How-To: Was Du für ein AfD-Verbot tun kannst! 👉 Design-Contest: Gib GgR ein neues Gesicht!  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­   View in browser 


Liebe*r Mitstreiter*in,


in den letzten Wochen ist viel passiert - und voller Elan geht es weiter! Zu diesen Themen schreiben wir Dir heute:

👉 Nächstes offenes Treffen am 03.06., 19h

👉 Am 31.05. auf die Straße gegen "Gemeinsam für Deutschland"

👉 Microactivism Howto: Was Du für ein AfD-Verbot tun kannst!

👉 Design-Contest: Gib GgR ein neues Gesicht!

Einladung zum offenen Treffen von Gemeinsam gegen Rechts!

⏰ Am 3. Juni um 19 Uhr

📍 Im Kulturzentrum LUISE, Rupperstraße 5 in München.

Wir sind ein Bündnis verschiedener Gruppen, aber auch selbst eine Gruppe, die sich organisieren will.

Das Treffen ist auf Einzelpersonen ausgerichtet, vor allem an Menschen, die ganz neu aktiv werden wollen. Menschen, die bereits organisiert sind, sind natürlich genauso willkommen!

🌈 Wir wollen die antifaschistischen Kräfte in München bündeln und eine breite Bewegung gegen Rechts und für eine solidarische und mutige Gesellschaft aufbauen. Schließ Dich uns an! ✊


⛔️ Den Rechten Aufmarsch Stoppen! Immer Wieder!

Wir unterstützen erneut den antifaschistischen Protest gegen den rechten Protestmarsch "Gemeinsam für Deutschland", organisiert vom Störfaktor München.

Am 31. Mai wollen zum dritten Mal rechte Querdenker*innen, Neonazis und Verschwörungsideolog*innen unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ durch München marschieren. 

Damit soll sich in München ein rechter Protest aufbauen, der sich regelmäßig im Stadtbild zeigt. Inhaltlich knüpfen diese Aufmärsche an rechtsextreme Narrative an. Gefordert werden z.B. flächendeckende Grenzkontrollen oder ein vermeintlicher “Bevölkerungsschutz”. In Wahrheit geht es um rassistische Hetze, autoritäre Fantasien und die Normalisierung rechter Ideologien auf der Straße.

Wir sagen: Kein Fußbreit! Kommt mit auf die Straße – laut, sichtbar, antifaschistisch. ✊

Du möchtest nicht alleine demonstrieren? Dann ...

⏰ Am 31.05. um 12:30 Uhr

📍Goetheplatz, Ecke Royal Filmpalast

👉 Kundgebung startet um 13:00 Uhr

👉 Komm in diese Gruppe und finde/werde eine Demo-Buddy!


✊AfD-Verbot:
     Demo-Recap und Aufruf zum Handeln!

Der Verfassungsschutz hat die AfD offiziell als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft – ein Schritt, der unsere Demokratie wachrütteln muss. Immer mehr Menschen – eine Mehrheit von 53 % – sprechen sich inzwischen für ein Parteiverbot aus. Denn klar ist: Die AfD bedroht unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht nur rhetorisch, sondern strukturell und strategisch.

Trotzdem halten sich hartnäckig Mythen, warum ein AfD-Verbot „nicht möglich“ oder „kontraproduktiv“ sei. Wir sind der Meinung: Ein Verbot der AfD wäre nicht leichtfertig, sondern eine Notwendigkeit zum Schutz unserer Demokratie. Es würde nicht verhindern, dass Menschen rechtsextreme Ansichten vertreten – aber es würde verhindern, dass sie mit Steuergeldern und über unsere Parlamente die Demokratie selbst angreifen. (1)

Deshalb fordern wir: Jetzt ist der Moment, Verantwortung zu übernehmen! Wer die Demokratie schützen will, muss jetzt handeln!

Ein großer Erfolg waren die zahlreichen Demos in deutschen Städten, auf denen mehrere tausend Menschen für ein Verbot der rechtsextremen AfD auf die Straße gingen. Allein auf dem Königsplatz in München trugen an die 3200 Menschen ihre Forderung lautstark vor (2). Die Demo wurde von starken, informativen und bewegenden Redebeiträgen begleitet – auch von uns. Gemeinsam gegen Rechts richtete dabei den Fokus auf die Punkte für die wir sind und schlug den Bogen zu konkreten Handlungsmöglichkeiten, die jede*r von uns ergreifen kann, für eine lebenswerte Zukunft.

Einen der genannten Punkte wollen wir hier aufgreifen: Fordert die Politiker*innen aller demokratischen Parteien zum Handeln auf.

👉 Mach mit und schreib deiner*m Abgeordneten im Bundestag: Fordere ein AfD-Verbotsverfahren – freundlich, aber auch bestimmt und klar.

Damit Du jetzt direkt loslegen kannst, haben wir im Anhang eine kleine Hilfestellung zusammengestellt – inklusive E-Mail-Adressen einiger Bundestagsabgeordneter und Formulierungsvorschlägen für dein Schreiben. 💪✉️

Unabhängig von einem möglichen AfD-Verbotsverfahren ist für uns klar: Rechtsextremen Einstellungen begegnet man nicht mit einem Programm, das auf populistischen Parolen und Falschbehauptungen beruht, Minderheiten ausgrenzt und die ohnehin Privilegierten hofiert – sondern mit gerechter, inklusiver Politik und konkreten Lösungen für die tatsächlichen Probleme aller Menschen.✊

👉 Also schau ans Ende der Mail und werde aktiv! 👈

--
(1) Charlotte Theis und Thomas Laschyk beim Volksverpetzer:
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/argumente-afd-verbot.

(2) https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-afd-verbot-dem...


📢 Design-Contest: Gib GgR ein neues Gesicht!

Wir wissen, wer wir sind – und wofür wir stehen.

Aber unser Logo? Drückt das nicht (mehr) aus.
Zu nichtssagend. Zu nah an der Ästhetik derer, gegen die wir jeden Tag arbeiten.

Zeit für ein neues Design.
👉 Zeit für euch.

🧡 Gemeinsam gegen Rechts sucht ein neues Logo:
Eins, das Haltung zeigt – klar, mutig, vielfältig.

🎨 Egal ob Scribble oder Vektor-Datei – Hauptsache, deine Idee trifft den Vibe.
Digital first, aber auch nutzbar für Print (Sharepics, Buttons, Website etc.).

📎 Was du von uns bekommst:
– Unsere Farbpalette, Schrifttypen & Bildsprache
– Unser Selbstverständnis: laut, solidarisch, antifaschistisch

👉 WENN DU MITMACHEN WILLST, SCHREIB UNS – WIR SCHICKEN DIR DAS INFO-PAKET! 👈


🏆 Wenn dein Logo gewinnt:
– Auf Wunsch: dein Name auf Website und Materialien
– Shout-out im Newsletter & auf Social Media (ebenfalls optional)
– Goodie-Paket mit Stickern, Büchern & mehr

📅 Deadline: 25.06., 20 Uhr

📮 Einsendungen und Fragen an: info@gemeinsam-gegen-rechts.org

Design mit Haltung. Gegen Rechts. Für alle.
Wir freuen uns auf deine Idee!

✊ Wir sehen uns am Samstag auf der Straße!

Bleib laut, bleib bunt, bleib solidarisch! 🌈🔥


Solidarische Grüße

Dein Team von Gemeinsam gegen Rechts



ANHANG


Howto nudge your Bundestagsabgeordneten:

1. So findest Du deine Ansprechperson und die zugehörige E-Mail-Adresse:

Wenn ihr euren Wahlkreis kennt und dieser in oder um München liegt:



2. Kurzer und klarer Betreff:

„Unsere“ Vorschläge:

Das hält ChatGPT für sachlich und direkt fordernd:

  • AfD verbieten
  • Verbotsverfahren gegen die AfD jetzt einleiten
  • AfD-Verbot jetzt
  • Jetzt handeln: AfD verbieten
  • Zeit für ein AfD-Verbotsverfahren
  • Verbot der AfD gefordert
  • AfD ist verfassungsfeindlich und muss verboten werden
  • Schluss mit Toleranz gegenüber der AfD – Verbot jetzt
  • Initiative für ein AfD-Verbotsverfahren starten

… und das für „aktivistisch und zugespitzt“:

  • Keine Bühne für Faschismus – AfD verbieten!
  • Verfassungsfeinde stoppen – AfD-Verbot jetzt!
  • Demokratie schützen – AfD verbieten!
  • Keine Toleranz für Intoleranz – AfD verbieten!
  • Menschenfeinde stoppen – AfD-Verbot durchsetzen!
  • Faschismus ist keine Meinung – AfD verbieten!
  • Jetzt handeln: AfD-Verbot sofort!
  • Gegen Hass und Hetze – AfD muss verboten werden!
  • AfD-Verbot ist Demokratieschutz!

Ihr habt die Wahl! Seid kreativ!


3. Der Text:

Am Besten wirst Du selbst kreativ und lässt einfach mal alles raus! Das befreit unglaublich und hebt die Laune.

Um die Form kann sich ja – wenn sein soll – die KI deiner Wahl kümmern ;-)

Wichtig:

  • Ein persönlicher Stil,
  • eine direkte Ansprache und
  • eine klarer Forderung.

Wenn Du keine Zeit hast, dann kannst Du natürlich auch unsere Formulierungsvorschläge angepasst übernehmen und gegebenenfalls verfeinern.

Sehr förmlich:

    Sehr geehrte*r [Name der/des Abgeordneten],

    mein Name ist [Name], ich bin [Alter, Beruf/Engagement, Wohnort – z. B. „47 Jahre alt, politisch engagierter Bürger aus München“] und wende mich heute mit einer dringenden Bitte an Sie. Als Demokrat, der den Schutz unserer Verfassung und die Verteidigung unserer freiheitlichen Grundordnung als unverzichtbar ansieht, halte ich es für notwendig, auf die gegenwärtige Bedrohung durch die AfD entschieden zu reagieren.

    Der Bundesverfassungsschutz hat die AfD inzwischen als gesichert rechtsextrem eingestuft. Diese Bewertung betrifft die Gesamtpartei und basiert auf umfangreichen Belegen: rassistische, völkisch-nationalistische Rhetorik, demokratiefeindliche Äußerungen, gezielte Desinformation und konkrete Kontakte zu extremistischen Netzwerken. Die Enthüllungen rund um das sogenannte „Potsdamer Treffen“ – mit dem Plan zur massenhaften Vertreibung deutscher Staatsbürger*innen mit Migrationsgeschichte – machen deutlich, dass es sich nicht mehr um bloße Provokation handelt, sondern um verfassungsfeindliche Strategie. Die AfD agiert außerhalb des demokratischen Spektrums und strebt erkennbar die Aushöhlung zentraler Grundwerte unserer Verfassung an.

    Ich fordere Sie daher nachdrücklich auf: Setzen Sie sich im Bundestag für die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD gemäß Artikel 21 Absatz 2 Grundgesetz ein. Zahlreiche Verfassungsjurist*innen halten die rechtlichen Voraussetzungen dafür inzwischen für erfüllt.

    Es ist jetzt an der Zeit, die Demokratie aktiv zu verteidigen – nicht durch Zögern, sondern durch entschlossenes Handeln. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, wie Sie zu einem solchen Verfahren stehen und ob Sie sich für seine Einleitung einsetzen.

    Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Zeit und dafür, dass Sie mein Anliegen ernst nehmen.

    Mit freundlichen Grüßen
    [Vor- und Nachname]
    [Optional: Adresse, Ort]
    [Optional: E-Mail-Adresse]


    Etwas salopper:


    Sehr geehrte*r [Name der/des Abgeordneten],

    ich heiße [Name], bin [Alter] Jahre alt und lebe in [Wohnort]. Als Bürger, der sich ernsthaft um unsere Demokratie sorgt, schreibe ich Ihnen heute mit einem klaren Anliegen: Es ist Zeit, ein Verbotsverfahren gegen die AfD auf den Weg zu bringen.

    Die AfD wurde inzwischen vom Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Das bedeutet, dass die Partei in ihrer Gesamtheit verfassungsfeindlich agiert – nicht nur einzelne Mitglieder oder Strömungen. Ihre Politik ist rassistisch, autoritär und antidemokratisch. Das sogenannte "Potsdamer Treffen", bei dem gezielt Pläne zur Vertreibung von Millionen Menschen mit Migrationsgeschichte geschmiedet wurden, markiert einen bis dato undenkbaren Tiefpunkt. Schon hier wurde klar: Diese Partei stellt eine reale Gefahr für unser demokratisches Zusammenleben dar.

    Deshalb bitte ich Sie: Setzen Sie sich im Bundestag dafür ein, dass ein Verbotsverfahren gegen die AfD gemäß Artikel 21 Absatz 2 Grundgesetz eingeleitet wird. Die Faktenlage ist deutlich – jetzt braucht es politischen Mut und klare Haltung. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir mitteilen, wie Sie zu diesem Thema stehen und ob Sie sich für ein solches Verfahren einsetzen werden.

    Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für mein Anliegen nehmen.

    Mit freundlichen Grüßen
    [Vor- und Nachname]
    [Optional: Adresse, Ort]
    [Optional: E-Mail-Adresse]


    Und noch eine Version, ohne persönliche Angaben

    Sehr geehrte*r [Name der/des Abgeordneten],

    mit diesem Schreiben möchte ich Sie eindringlich bitten, sich für ein Verbotsverfahren gegen die AfD einzusetzen.

    Das sogenannte "Potsdamer Treffen", bei dem offen über Deportationspläne für Millionen Menschen mit Migrationsgeschichte gesprochen wurde, hat zutiefst schockiert und Hunderttausende auf die Straße gebracht, um ihren Unmut zu äußern. Die Pläne stellten einen bis dato undenkbaren Tiefpunkt dar. Und inzwischen ist es amtlich: Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextrem ein. Damit ist klar, dass die Partei in ihrer Gesamtheit verfassungsfeindlich agiert und eine konkrete Gefahr für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung darstellt.

    Ich fordere Sie daher auf: Setzen Sie sich im Bundestag für ein Verbotsverfahren gemäß Artikel 21 Absatz 2 Grundgesetz ein. Die rechtlichen Voraussetzungen liegen vor – was jetzt zählt, ist politischer Wille. Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie sich zu diesem Anliegen positionieren.

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

    Mit freundlichen Grüßen,



    Gemeinsam Gegen Rechts München

    Du kannst Dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Klicke dazu bitte 

    hier.

    Sent by MailerLite